Das Museum im Alten Rathaus

Das Heimatmuseum besteht seit Oktober 1989 und wurde in den oberen Stockwerken des alten Rathauses von Wiesental durch den Heimatverein in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit eingerichtet.
Das Gebäude wurde 1898-1900 als Rathaus der Gemeinde Wiesental erbaut. Nach der Gemeindefusion und dem Neubau eines Rathauses in Waghäusel wurden dem Heimatverein die Räumlichkeiten von der Stadt Waghäusel für die Errichtung des Museums zu Verfügung gestellt.

Das Museum gliedert sich in folgende Bereiche:
Urgeschichte
Funde aus den Baggerseen
Tongrube in Frauenweiler
Erste Siedlungsspuren
Experimentelle Archäologie
Römische Zeitperiode
Römerstraße
Römerkastell
Römische Siedlung am Wagbach
Fränkische Siedlungsfunde
Ortsgeschichte
Gründung Wiesentals
Im Vorfeld der Festung Philippsburg
Badische Revolution 1848/49
1. und 2. Weltkrieg mit den Nachkriegszeiten
Schule
Religion
Vereine
Arbeiten am Ort
Tabakanbau und Zigarrenfabrikation
Anbau
Ernte
Trocknung
Zigarrenwickeln wie in der Fabrik
Bilder aus den Zigarrenfabriken
Fertigprodukte
Verpackung
Zuckerfabrik Waghäusel
Krämerladen
Telefonie
Gewerbe und Handwerk
Friseur/Dentist
Hutmacherin
Schneider / Stricker
Uhrmacher
Schuhmacher
Wald- und Forstwirtschaft
Zimmermann
Schreiner
Wagner
Küfer
Schmied / Schlosser
Landwirtschaft
bäuerliche Hauswirtschaft
Wäschewaschen
Hausschlachtung
Wein / Bier / Milch